Autor: Rainer Cramer (Seite 1 von 7)

Neujahrsempfang in der Blockstelle

Die MAK startete mit Volldampf am 12. Januar 2025 in das neue Jahr mit einem Neujahrsempfang in der Blockstelle. Eingeladen waren die Mitglieder mit ihren Damen sowie eine Abordnung der seit Jahrzehnten befreundeten Modellspoorgroup Den Bosch – MSG aus den Niederlanden.

Stephan begrüßte alle und wünschte ein gutes Jahr 2025 und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nach der Gründungsversammlung am 09.01.2025 nun der Weg frei ist für die Eintragung der MAK in´s Vereinsregister.

Zum Anstoßen auf dieses wichtige Ereignis kredenzte Franz eine Auswahl sehr wohlschmeckender selbst gemischter alkoholfreier Cocktails.

Unsere Gäste Hans und Ton von der MSG Den Bosch brachten eine gläserne und beleuchtete Darstellung ihres Vereinsemblems mit. Vielen Dank dafür!

Bei Kaffee und verschiedenen gespendeten sehr leckeren Kuchen ergaben sich viele Gelegenheiten für gute Gespräche.

Mit Rückblicken über die Jahre 2023 und 2024 mit Bildern und Texten ließ Rainer eine alte Tradition wieder aufleben. Themen der Rückschau: unsere eigene Ausstellung Anfang 2023 und neun weiteren Ausstellungen, Umbau und Änderungen an verschiedenen Anlagen, diverse Versammlungen, unser Ausflug, neue Mitglieder sowie Ernennung von Horst zum Ehrenvorsitzenden.

Franz nahm die Gelegenheit wahr, in charmanter Art bei den Mitgliedern und Damen für Freiwillige zu werben, die Aufgaben bei unserer Ausstellung am 08. und 09. März 2025 übernehmen können. Mit dem Ergebnis der Werbeaktion war er sehr zufrieden.

Nach Abwasch und Aufräumen ergab sich noch die Möglichkeit für Gruppenfotos der Mitglieder mit Damen und dem neuen MAK e.V.-Vorstand.

Freie Fahrt für MAK e.V.

Nach intensiver Vorbereitung und ausführlicher Diskussion fand am 09. Januar 2025 die Gründungsversammlung der MAK als eingetragener Verein (e.V.) in unserem Clubraum statt. Die Mitglieder entschieden sich einstimmig für die Umwandlung durch die Annahme der Satzung.

Auch bei den notwendigen Wahlen fielen alle Entscheidungen einstimmig.
Es wurden gewählt:
Stephan Vorsitzender
Franz Schriftführer
Michael Kassenwart
Anton Materialwart
Rainer Internetbeauftragter
Agnes Kassenprüfer (2Jahre)
Ewald Kassenprüfer (4 Jahre)
Mit der Unterzeichnung des Protokolls durch die Gründungsmitglieder ist nun der Weg frei für die Eintragung ins Vereinsregister.
Die internen „MAK-Regeln“ wurden ebenso ohne Gegenstimme verabschiedet wie auch die Aufnahme von Horst in die MAK e.V., der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

Flughafen in Euskirchen

Zum Jahresschluss der MAK-Ausstellungsaison zeigten Agnes und Ewald den vergrößerten und teilweise umgebauten Flughafenbahnhof am 07. und 08. Dezember 2024 in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen -Euenheim. Ihre Anlage fand wieder großen Zuspruch bei den Zuschauern.

2 Überraschungen am Clubabend

Überraschung 1:
Willi und Christian brachten pünktlich zum Martinsabend einen frisch gebackenen XXL-Stutenkerl zum Clubabend mit. Mit leckerer Marmelade und frischer Butter garniert ließen sich die Mitglieder dieses köstliche Backwerk schmecken. Der leider abwesende Horst bekam extra eine etwas kleinere Ausfertigung des Weckmanns gebacken und am nächsten Wochenende überreicht.



Überraschung 2:
Für die Information der Zuschauer bei Ausstellungen mit MAK-Anlagen sponserte Franz einen Aufsteller (sieheBild). Diese faltbare Tafel kann zum ersten Mal bei der Ausstellung der Anlage Energie& und Bahn in Roermond (siehe Termine) eingesetzt werden.

Vielen Dank an die edlen Spender !!

Open Dagen in Den Bosch/NL

Zum achtzehnten Mal war die MAK zu den OpenDagen (Modellbahnausstellung) am 12.und 13. Oktober 2024 bei unseren langjährigen Freunden in Den Bosch/Niederlande eingeladen.

Agnes und Ewald zeigten dort die vergrößerte und überarbeitete Anlage FlughafenBahnhof und Antonov.

Traditionsgemäß brachten wir wieder ein Gastgeschenk mit, diesmal eine leckere MAK-Torte (gebacken von WillE.). Der Vorsitzende Hans Marti (links) nahm die Torte aus der Hand von unserem Schriftführer Franz freudig entgegen.

Keine Sommerpause bei den Umbauarbeiten

Energie&Bahn erhält eine neues Gleis für eine kurze Güterstrecke. Dafür wird auf der Rückseite von zwei Modulen eine neue schmale Trasse gebaut.

Beim Flughafen-Bahnhof ist inzwischen die Verbreiterung der Anlage durch verlängerte Seitenteile deutlich erkennbar.

Grillabend mit Ehrung

Bei sehr sommerlichen Temperaturen waren alle Mitglieder der MAK zu einem besonderen Abend in Ewalds Garten eingeladen.

Noch bevor der Grill richtig heiß war, überreichte Stephan eine Urkunde an Horst mit der Ernennung zum ersten Ehrenvorsitzenden der MAK.

Die Mitgliederversammlung hatte im Mai 2024 einstimmig beschlossen, Horst auf diese Weise für sein über 40-jähriges Engagement zur Gründung, Leitung und Arbeit für die MAK, zu ehren. Mit einem kräftigen dreifachen “Fahrt Frei“ gratulierte die gesamte Mannschaft dem neuen Ehrenvorsitzen. Horst bedankte sich herzlich für diese Ehrung und wünschte der MAK eine gute Zukunft.

Im Anschluss war der Grill auf Temperatur und der fußballfreien Abend gehörte dem Genuss von Gegrilltem (Grillmaster Ewald), leckeren gespendeten Salaten, kühlem Bier und interessanten Gesprächen.

« Ältere Beiträge

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung