Nach einem ersten Kontakt während unserer Ausstellung in Kaarst im März dieses Jahres erhielten wir das Angebot von Herrn Pinkert aus Kaarst, seine H0m-Anlage mit Motiven der Rhätischen Bahn zu übernehmen.
Beim Clubabend am 06. Juni 2025 übergab Herr Pinkert nach einer kurzen Einweisung mit Probebetrieb seine gesamte Anlage mit Fahrzeugen und Zubehör an uns.

Wir sagen Herzlichen Dank für die großzügige Schenkung!!
Zur Geschichte der Anlage berichtete er, dass der Gedanke zum Bau der Anlage während eines langjährigen beruflichen Aufenthalts in der Schweiz entstanden war. Ende der 80er Jahre begann er den Nachbau des Bahnhofs Seevis-Valzeina auf der Strecke Landquart – Davos. Die Gebäude der Anlage entstanden im Eigenbau nach den Vorbildern (Bahnhof Seevis-Valzaina, Wohnhaus aus Stuls, Schuppen aus Filisur).

Auch die Gleise sind weitgehend im Eigenbau entstanden. Das rollende Material stammt unter anderem von der schweizer Firma Ferro Suisse und wurde mit zusätzlichen Anbauteilen verfeinert. Nach einigen Jahren Schaffenspause wurde etwa seit 2000 weitergebaut. Nun jedoch wollte Herr Pinkert sein Stück schweizer Modellbahn nicht mehr zu Hause betreiben. Er war deshalb sehr erfreut, dass er diese Anlage bei uns in gute Hände geben konnte.

Die Anlage wird digital betrieben und die Steuerung ist vollständig unter der Anlage verbaut. Wir werden die Anlage betriebsbereit halten und planen sie zu erweitern, indem wir ein Ausziehgleis verlängern, damit auch längere Züge zu beiden Seiten gefahren werden können. Dazu möchten wir diese hervorragende Modellbahn auch auf Ausstellungen präsentieren.
